Die CDU-Ratsfraktion hat heute Abend ihren neuen Vorstand für die Zeit bis zur Kommunalwahl 2025 gewählt. Rolf Tups wurde als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Gleichberechtigt vertreten ihn weiterhin Andreas Hartnigk und Angelika Penack-Bielor. Aufgerückt als stellvertretende...
Die CDU in der Landschaftsversammlung beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat mitbeschlossen, dass die Umlage für die Städte und Kreise von 16,65 auf 15,3 Prozentpunkte gesenkt wird. Davon profitiert auch Düsseldorf. So zahlt die Landeshauptstadt in diesem Jahr 24,5 Millionen...
Die CDU-Ratsfraktion reinigt das Jan-Wellem-Reiterstandbild auf dem Marktplatz. Die Aktion findet statt am Samstag, 25. Februar 2023, um 11.00 Uhr. Die CDU ist Patin des denkmalgeschützten Düsseldorfer Wahrzeichens. Bürgermeister Josef Hinkel, Vorstandsmitglied der Ratsfraktion,...
Neues Mitglied im Stadtrat ist Annelies Böcker. Die CDU-Politikerin wurde heute von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller verpflichtet. Sie rückt nach für Pavle Madzirov, der sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat.
Die CDU-Ratsfraktion bekennt sich zu einer deutlichen Stärkung des Handwerks in Düsseldorf und der Region. Auf Veranlassung der schwarz-grünen Ratsmehrheit hat die Stadt zusammen mit der Düsseldorfer Handwerkskammer und der Kreishandwerkerschaft einen Masterplan für das Handwerk...
Schluss mit dem nervigen Stau auf der Torfbruchstraße: Der Verkehrsversuch dort wird vorzeitig beendet. Erste Signale aus der Verwaltung untermauern den Erfolg des entsprechenden CDU-Antrags, der einstimmig in der Bezirksvertretung 7 beschlossen wurde. Konkret soll jetzt...
Herzlich willkommen im Rathaus! Die neu gewählten Mitglieder des Jugendrats haben ihre Arbeit aufgenommen. In der vergangenen Woche hatten sie ihre erste Sitzung. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen des Sprecherteams sowie der Delegierten für die städtischen Ausschüsse,...
In der Düsseldorfer Altstadt soll abends und nachts die öffentliche Beleuchtung verbessert werden. Damit wird sich das Sicherheitsempfinden von Anwohnerinnen und Anwohnern, Besucherinnen und Besuchern weiter verstärken. Das neue Beleuchtungskonzept gehört zum wichtigen Projekt „...
Bei der Entscheidung über eine dauerhafte Abbindung der Mindener Straße von der Werdener Straße spricht sich die CDU-Ratsfraktion dafür aus, die Interessen der ansässigen Gewerbetreibenden stärker zu berücksichtigen. Hintergrund ist ein Medienbericht, wonach ein Unternehmer die...
Auch in 2023 verfolgt die Ratsmehrheit von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine solide Haushalts- und Finanzpolitik. Der Etat für das kommende Jahr sei erneut ein Haushalt unter historischen Ausnahmebedingungen, betonen beide Kooperationspartner. Die wirtschaftlichen und sozialen...
Zum ersten Mal seit 2020 haben wir uns wieder im sauerländischen Kirchveischede zu unserem Politischen Aschermittwoch getroffen. Auch wenn der Politische Aschermittwoch traditionell die Zeit für deutliche Worte ist: Unser Landesvorsitzender, Ministerpräsident Hendrik Wüst, und unser...
Viele Pflegebedürftige wollen möglichst lange in den eigenen Wänden leben. Doch ein Pflegetag ist eng getaktet: Früh die ersten Tabletten geben. Danach Toilette...
CDU-Generalsekretär Mario Czaja und CDU-Vize Andreas Jung haben im CDU-Präsidium ein Positionspapier zur „Wärmewende“ vorgestellt. Das Präsidium hat den Vorschlägen...
„Den Opfern der Shoah und ihrer Familien zu gedenken, bleibt die Grundlage für die Beziehung zwischen dem Staat Israel und Deutschland.“ Für Friedrich...
Man stelle sich vor: Die CSU bekommt in Bayern 40 Prozent der Stimmen. Sie gewinnt 40 Direktmandate. Aber bundesweit liegt ihr Anteil knapp unter 5 Prozent. Geht es...
Wie geht Deutschland den Weg in die neue Zeit? Wird der Umbruch in Europa „gut ausgehen“? So sieht es der Kanzler. Oder muss die Bundesregierung doch schneller,...
Die CDU arbeitet an ihrem neuen Grundsatzprogramm. 2024 soll es fertig sein. Schon Ende 2023 soll ein Entwurf vorliegen. Auf dem Weg dahin diskutiert die CDU: in...